Feuerwehrausbildung tendiert dazu, sich mit feuerwehrspezifischen Dingen zu beschäftigen – was ja grundsätzlich OK ist. Grundlagen, auch solche die allgemein im Privat- und Berufsleben hilfreich sind, werden ganz gerne vernachlässigt.

Diese Grundlagen fließen deswegen vermehrt in unsere Ausbildung ein, und einen Teil davon möchten wir mit Euch ohne Anspruch auf Vollständigkeit teilen – einfach die Dinge, die uns wichtig erscheinen.

Read More

„Es muss mehr raus, als reinkommt“

Teil eins einer nicht unbeschwerlichen, aber aufregenden Reise ist getan: Das HRG Schüttgut-Rettungssystem HSRS wurde nicht nur patentiert, es ist jetzt auch ganz offiziell erhältlich! Schreibt uns gerne an wenn ihr eine Vorführung oder ein Angebot benötigt.

Die wesentlichen Informationen bekommt ihr im Shop, ganz detailliert steht’s im Handbuch (In Arbeit, aktueller Entwurf). Alles Andere inkl. Historie folgt hier:

Read More

Freitag und Samstag hatten wir das Vergnügen, die mit Paratech ausgestatteten Feuerwehren Mülheim-Kärlich und Bassenheim der VG Weißenthurm auszubilden. Hier ein kleiner Einblick:

Read More

Letztes Wochenende hatten wir das Vergnügen, bei der Feuerwehr Agatharied ein Ausbildungsmodul „Technische Unfallrettung“ durchzuführen. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für das Vertrauen, auch in der zweiten Runde waren das zwei Klasse Tage bei Euch.

Was vielleicht weniger bekannt ist: wir bieten auch Ausbildung im eher „klassischen“ Bereich der technischen Unfallrettung nach Verkehrsunfall:

Read More

Und schwupps, schon vorbei: die RETTmobil 2022. An dieser Stelle von uns eine kleine Nachlese:

Read More

Zur diesjährigen RettMobil in Fulda findet ihr uns vom 11. bis zum 13. Mai in Halle H, Stand 1407. Nach zwei ausgefallenen Jahren freuen wir uns sehr, dort wieder auszustellen! Und in der Zwischenzeit hat sich auch bei uns einiges getan. Hier zeigen wir Euch die aktuellen Neuheiten:

Read More

Am vergangenen Wochenende durften wir unter anderem mit einer Station „Tiefbauunfälle“ beim TR Camp in Lienz (Osttirol) unterstützen. Dass Tage im Feld nie gleich sind, haben wir in den letzten Jahren schon öfter erlebt. Keine Übungsgrube gleicht der anderen; kein Erdboden verhält sich gleich – so auch beim TR Camp 2022.

Wir möchten einen kurzen Einblick in unser „Aha-Erlebnis“ des Wochenendes geben und wünschen viel Spaß beim Lesen:

Read More

Aufgrund der Erfahrungen der letzten zwei Jahre werden wir weniger Fokus auf „offene“ Kurse legen, dennoch wollen wir keinesfalls auf den traditionellen Dreitageskurs „Tiefbauunfälle“ in Freilassing verzichten.

Dieser findet am 18. bis 20.07. statt, Infos und Buchung hier in unserem Shop. Wir freuen uns auf Euch!