Aus unbekannten Gründen ist aktuell „Tiefbauwoche“ – uns sind mindestens fünf Übungen / Ausbildungen bekannt, die allesamt innerhalb einer Woche stattgefunden haben. Wir waren lediglich bei der Feuerwehr Markt Wartenberg zusammen mit der Feuerwehr Altenerding für den Landkreis Erding im Einsatz. Dass dann vier weitere Veranstaltungen stattfinden: Das ist einsame Klasse und zeigt, dass das Thema gut an Fahrt gewinnt. Stark!

An dieser Stelle auch der Hinweis, dass wir auch jenseits von offizieller Ausbildung und/ oder Verkauf von Geräten gerne beratend zur Seite stehen. Gerne jederzeit Kontakt aufnehmen.

Read More

Wir konsolidieren unser eigenes Vorführ- und Ausbildungsgerät. Somit ist eine ordentliche Menge an Gebrauchtware verfügbar, vor Allem Paratech und Makita-Ausrüstung.

Die Liste ist hier zum Download erhältlich (link ist in der Spalte rechts).

Nach ausgiebiger Corona-Pause wollen wir einen neuen Anlauf starten, und wieder offene Kurse anbieten. Neu aufgenommen haben wir:

  • Tiefbauunfall (16h) 01.-02.06.2023 in Freilassing (Infos und Buchung)
  • Bauunfall/ Gebäudeschaden akut (8h) 03.06.2023 in Freilassing (Infos und Buchung) direkt im Anschluß

Beide Kurse angedacht als Einstieg in die Materie und natürlich auch als Auffrischung ideal geeignet. Wir werden ein Paar Wochen vorher einen Online-Termin zur Vorbereitung für die Teilnehmer anbieten, auch um dort auf etwaige Fragestellungen einzugehen.

Wir freuen uns sehr auf drei kurzweilige Tage!

Wir freuen uns sehr, nun offiziell als Händler und Ausbilder die Firstlook 360° Endoskopkamera ins Programm aufgenommen zu haben!

Read More

Hier ein Paar „Lessons Learned“ aus unserer ersten Übungseinheit für das Technical Rescue Team, die wir mit Euch teilen wollen. Im ersten Durchgang gings um das Sichern eines stehenden PKW in verschiedenen Lagen, auch wackelige wie im Bild oben.

Das Auto stand vorne rechts auf einem Baumstumpf, die Beifahrerseite somit komplett in der Luft. Aufgabe war, das Auto insoweit zu sichern um einen Zugang zu ermöglichen.

Read More

Achtung, Artikel mit einer persönlichen Note :-)

Es ist ein nicht enden wollendes Drama, das ein Ende haben muss. Feuerwehren geben richtig viel Geld aus für Rettungsgerät rund um THL VU: Rettungssatz, Stabilisierungssystem, Unterbau, Patientenschutz und mehr. Aber wenn’s ums Einkeilen von Rädern geht? Katastrophe. Wir rufen das #KEILWARENESS Jahr aus!

Read More

Hat jetzt einige Jahre gedauert bis wir uns durchringen konnten, aber wir freuen uns dass wir 2023 mit einem TRT/ Technical Rescue Team an den Start gehen können! Primär hängt das mit der Entscheidung der FF Planegg zusammen, ein solches Team ins Leben zu rufen.

Read More

Aktualisierung: HRG TURSIM ist jetzt im Shop erhältlich!

Weiter geht’s mit den neuen Produkten. Uns ist kein besserer Name eingefallen als TURSIM, das steht für „Technische Unfallrettung Simulations-Kit“.

Entstanden primär im Dunstkreis des Moduls „First Five – die ersten fünf Minuten am Unfallort„, ist die Erkundung des verunfallten Fahrzeugs ein wesentlicher Bestandteil. Es sollen die Sinne des verantwortlichen Abschnittsleiters sowie der Mannschaft geschärft werden.

Read More

Die BOX8 „Maschinen/ Werkzeug 1“ ist ursprünglich aus dem Wunsch heraus entstanden, einem untypischen Einsatzfahrzeug wie MTW, GW-L, TLF und ähnlich eine Kampfwertsteigerung zu verpassen. Dabei geht es um zufällig vorgefundene Einsatzstellen, aber auch um einfache Tätigkeiten wie z.Bsp. Zugang schaffen, die Beseitigung von Hindernissen, kleine Reparaturen usw.

Diese Fahrzeuge sind in der Regel nicht dafür bestückt, aber auch die Norm-Werkzeugsätze weisen erhebliche Lücken auf bzw. gehören aktualieiert.

Read More