HRG BOX Concept

Unsere aktuelle Fahrzeugnormung weist bei der Beladung teils erhebliche Lücken auf, und teils ist das Gerät einsatztaktisch unlogisch verlastet.
Im Laufe der Jahre haben wir Kisten bzw. Verladungskonzepte entwickelt, die das (Einsatz-)leben der Feuerwehren einerseits vereinfachen sollen, andererseits neue Optionen ermöglichen.
Ziel ist, flexibel und autark zu arbeiten- und zwar auch in großer Entfernung zum Fahrzeug. Es ist nicht zielführend, schweres Gerät über weite Strecken zu schleppen, und mehrfach hin- und her- zu laufen, weil das benötigte Gerät im Fahrzeug verteilt ist.
Unsere BOXen sind so ausgestattet, dass „Standardlagen“ komplett aus der Kiste heraus bewältigt werden können.
Aktuell führen wir:
- BOX1 Greifzug klein (800kg)
- BOX 2 SICHERN Kompakt
- BOX 3 SICHERN Standard
- BOX 4 ZIEHEN (5t), Version 2t, Version 8t
- BOX 5 SICHERN/ZIEHEN Typ III
- BOX 6 VERKEHRSUNFALL Standard
- BOX 7 VERKEHRSUNFALL Kompakt
mit weiteren BOXen in Planung.

