
Wir konsolidieren unser eigenes Vorführ- und Ausbildungsgerät. Somit ist eine ordentliche Menge an Gebrauchtware verfügbar, vor Allem Paratech und Makita-Ausrüstung.
Die Liste ist hier zum Download erhältlich (link ist in der Spalte rechts).
Wir konsolidieren unser eigenes Vorführ- und Ausbildungsgerät. Somit ist eine ordentliche Menge an Gebrauchtware verfügbar, vor Allem Paratech und Makita-Ausrüstung.
Die Liste ist hier zum Download erhältlich (link ist in der Spalte rechts).
Aktualisierung: HRG TURSIM ist jetzt im Shop erhältlich!
Weiter geht’s mit den neuen Produkten. Uns ist kein besserer Name eingefallen als TURSIM, das steht für „Technische Unfallrettung Simulations-Kit“.
Entstanden primär im Dunstkreis des Moduls „First Five – die ersten fünf Minuten am Unfallort„, ist die Erkundung des verunfallten Fahrzeugs ein wesentlicher Bestandteil. Es sollen die Sinne des verantwortlichen Abschnittsleiters sowie der Mannschaft geschärft werden.
2022 waren wir auch mit der Entwicklung verschiedener Produkte fleißig unterwegs, die wir Euch nachfolgend vorstellen wollen. Los geht’s mit den Produktneuheiten 2023!
Der hier kommt vom Herzen und ist das längste aller HRG-Projekte: Das Schraubenkonzept. Ab sofort ist die „HLF Schrauben BOX“ für HLF im Shop erhältlich (yay!).
Dazu mehr:
Neu im Programm: Der Niederdruck-Hebekissensatz für Tiefbauunfälle im Shop
Wir hoffen, mit der Vorstellung unserer Interpretation des genormten Kastens „Verkehrsunfall“ Euer Interesse geweckt zu haben. Hier könnt ihr den Einleger herunterladen (PDF).
Da wir aufgrund der aktuellen Situation eher schlecht als recht raus können, wollen wir die Möglichkeit nutzen und Euch das Produkt online vorzustellen. Termine und Anmeldung hier.
Dafür haben wir erstmal drei Termine eingestellt:
Über diesen Link könnt ihr Euch – natürlich kostenlos- anmelden. Wir gehen von ca. 30 bis 60 Minuten aus, im Webinar-Format. Im Anschluß stehen wir Euch sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Inzwischen sind unsere drei Squads in München, Frankfurt und Köln mit je einem Muster ausgestattet und wir kommen natürlich sehr gerne vorbei und stellen Euch das Produkt persönlich vor. Für weitere Infos und Terminvereinbarung dürft ihr uns sehr gerne kontaktieren.
Und zuletzt: wir stellen das Produkt gerne Online als Webinar im geschlossenen Kreis vor, hier müssen wir einfach einen Termin vereinbaren. Auch hier könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Kästen sind im Shop erhältlich: Standard und Kompakt.
Wir sagen schon mal danke für das Interesse, und freuen uns natürlich zu hören und sehen, wie das ankommt.
In Kürze ist es soweit: Unser Koffer „Verkehrsunfall“ kommt! Er erfüllt zwar die geforderte Norm nach 14800-13, diese ist jedoch eine Mindestanforderung. Doch bevor wir mehr verraten, würden wir uns über Input von Eurer Seite freuen:
Manche Projekte sind ein Drama, weil sie sich ziehen, und ziehen, und… Nun endlich ist aber unser „HRG MHEKS“ ganz offiziell im Shop verfügbar und es gibt auch ein Handbuch zum Herunterladen.
Das „Heavy Rescue Germany – Mobiler Handeinklemmungssimulator“ hatten wir an anderer Stelle vorgestellt, dort könnt ihr genau nachlesen, was dahinter steckt.
Ganz einfach ausgedrückt, ein wirklich durchdachtes Gerät um die Basics – also Grundfertigkeiten im Umgang mit Winkelschleifer („Flex“) und Hebekissen zu erlernen.
Bei Interesse könnt ihr natürlich auch gerne Kontakt aufnehmen, wir erklären Euch das sehr gerne.
[Die Broschüre „Konzept Anschlagmittel“ wurde überarbeitet und ersetzt die bisherige Version – 13.07.2020]
Wir waren nicht allein: das letzte halbe Jahr haben wir Euch an unserem Entwicklungsprozess des großen Themas „Sichern und Ziehen/ Heben“ teilhaben lassen.
Auf der Basis, dass der IST-Zustand in Bezug auf Gerät und Ausbildung unzureichend ist, haben wir nun die Module „Anschlagen von Lasten“ und „Ziehen von Lasten“ entwickelt. Parallel dazu sind auch die Gerätesätze SICHERN KOMPAKT, SICHERN STANDARD und ZIEHEN entstanden, die nun auch im Shop erhältlich sind.