Wir hoffen, mit der Vorstellung unserer Interpretation des genormten Kastens „Verkehrsunfall“ Euer Interesse geweckt zu haben. Hier könnt ihr den Einleger herunterladen (PDF).

Da wir aufgrund der aktuellen Situation eher schlecht als recht raus können, wollen wir die Möglichkeit nutzen und Euch das Produkt online vorzustellen. Termine und Anmeldung hier.

Dafür haben wir erstmal drei Termine eingestellt:

  • 12.02.2021 20:00: WEB VU 2101 
  • 14.02.2021 20:00: WEB VU 2102 
  • 15.02.2021 14:00: WEB VU 2103 

Über diesen Link könnt ihr Euch – natürlich kostenlos- anmelden. Wir gehen von ca. 30 bis 60 Minuten aus, im Webinar-Format. Im Anschluß stehen wir Euch sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Inzwischen sind unsere drei Squads in München, Frankfurt und Köln mit je einem Muster ausgestattet und wir kommen natürlich sehr gerne vorbei und stellen Euch das Produkt persönlich vor. Für weitere Infos und Terminvereinbarung dürft ihr uns sehr gerne kontaktieren.

Und zuletzt: wir stellen das Produkt gerne Online als Webinar im geschlossenen Kreis vor, hier müssen wir einfach einen Termin vereinbaren. Auch hier könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Die Kästen sind im Shop erhältlich: Standard und Kompakt.

Wir sagen schon mal danke für das Interesse, und freuen uns natürlich zu hören und sehen, wie das ankommt.

Unsere Kiste „Verkehrsunfall“ ist ab Ende dieser Woche endlich „live“. Wir hatten auch nach Input gefragt, wie ihr denn eure VU-Kisten bestückt habt. Gerade weil die Normkiste nicht super zweckmässig ist, und viel Luft vorhanden ist, kommen da ganz individuelle Zusammenstellungen zusammen. Die haben wir hier für Euch aufgelistet. Und vielen Dank für die Zusendungen!

Weiterlesen

In Kürze ist es soweit: Unser Koffer „Verkehrsunfall“ kommt! Er erfüllt zwar die geforderte Norm nach 14800-13, diese ist jedoch eine Mindestanforderung. Doch bevor wir mehr verraten, würden wir uns über Input von Eurer Seite freuen:

Weiterlesen

Manche Schritte sind etwas größer als andere – es ist schon ein Bisschen aufregend, dass wir ab Sommer eine Halle in Heimstetten (Lkr. München) beziehen können.

Weiterlesen

Ein kleiner Rückblick, eine kleine Vorschau. Es gibt viel zu erzählen – ich halte es kurz: DANKE an alle Freunde, Kunden, Teilnehmer, dem Team, ihre Partner und Familien. Wohlgesonnene, Geschäftspartner, Lieferanten, Bekannte…noch jemand vergessen?

Weiterlesen

Manche Projekte sind ein Drama, weil sie sich ziehen, und ziehen, und… Nun endlich ist aber unser „HRG MHEKS“ ganz offiziell im Shop verfügbar und es gibt auch ein Handbuch zum Herunterladen.

Das „Heavy Rescue Germany – Mobiler Handeinklemmungssimulator“ hatten wir an anderer Stelle vorgestellt, dort könnt ihr genau nachlesen, was dahinter steckt.

Ganz einfach ausgedrückt, ein wirklich durchdachtes Gerät um die Basics – also Grundfertigkeiten im Umgang mit Winkelschleifer („Flex“) und Hebekissen zu erlernen.

Bei Interesse könnt ihr natürlich auch gerne Kontakt aufnehmen, wir erklären Euch das sehr gerne.

Schönes Video von n112.de anlässlich der Ausbildung Tiefbauunfälle 2019 bei der Feuerwehr Rodenberg:

Offener und ehrlicher Umgang mit einer unschönen Erfahrung: Wenn man unvorbereitet getroffen wird – und was man dagegen tun kann. Sehenswert!

Wir freuen uns, dass immenses Interesse an das Paratech-Rettungsgerät besteht – auch 2020 begrüßen wir eine Menge Feuerwehren sowie einige THW Ortsverbände in die Community.

Ob ihr bereits über Rettungsgerät verfügt, Euch erstmal informieren wollt oder konkrete Fragen habt: Mit einer Reihe von „Virtual Workshops“ sollen Eure Fragen beantwortet werden bzw. Euer Informationsbedarf erfüllt werden können. Diese Webinare werden von Paratech durchgeführt.

Weiterlesen