Für Eure Kalender: Die diesjährige Heavy Rescue Challenge findet statt, und zwar am 19.-21.5. in Abensberg (Lkr. Kelheim/ Bayern). Organisator ist die Feuerwehr Abensberg.

Wir sind noch an der Organisation dran, aber außer dem Termin steht noch fest:

  • Es wird ein Wettbewerb stattfinden. Voraussetzungen zur Teilnahme: eigentlich keine. Ihr stellt eine Mannschaft von sechs Frau/Mann zusammen. Wir führen Euch in die Abläufe und Gerätebedienung ein
  • Es wird auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geben, sowohl fachlich (Ausbildungsstationen THL schwer/ Sonderlagen) sowie kulinarisch, plus eine Ausstellung

Das mal die wichtigsten Rahmendaten. Teilnahmeplätze sind begrenzt. Wir melden uns sobald wir weitere Informationen haben. Bei Interesse, Rückfragen etc könnt ihr uns gerne via Kontaktformular anschreiben.

The second Heavy Rescue Challenge will be held May 19-21 in Abensberg, Bavaria, and will include a competition, workshops, an exhibition and…plenty of food and good time! We also welcome participants from other countries. Do get in contact with us if you are interested.

 

trench17

Wir freuen uns sehr, für 2017 zwei intensive Dreitageslehrgänge anbieten zu können:

(Vor-)Anmelden könnt ihr euch hier.

Informationen:

We will be holding two intensive three day courses in 2017: Trench Rescue Operations and Heavy Rescue Operations. English speakers are welcome.

Weiterlesen

Hochbau

Zwei Wochen nach dem Paratech Workshop VU Schwer in Abensberg haben wir nun auch den Workshop „Hoch- und Tiefbauunfälle“ in Freilassing abgeschlossen. 25 Teilnehmer aus Bayern und Österreich, aus Feuerwehr und THW erhielten eine Grundlage in Erstmaßnahmen bei eingestürzten Gruben und beschädigte Gebäude.

Two weeks after our first Heavy Rescue Paratech Workshop,  25 participants were introduced to first response to Trench and Collapse scenarios.

Weiterlesen

Unterfahrunfall

Geschafft! Der erste Paratech-Workshop TH VU Schwer ging gestern auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Abensberg über die Bühne. Erstmals konnten wir dabei auch den „typischen“ Unterfahrunfall mit dem neuen Auflieger ausprobieren.

Done! We held our first Heavy Rescue Paratech Workshop at the training grounds of the Abensberg Fire Department yesterday, and had a go at the new tractor-trailer prop including a typical underride.

Weiterlesen

Tiefbauunfälle Freilassing Gruppenfoto

3-Tageskurs „Grundlehrgang Tiefbauunfälle“ in Freilassing, 3.-6.10.2016
(Trench Rescue Operations)

Geschafft! Erstmals haben wir einen Dreitages-Kurs „Tiefbauunfälle“ durchgeführt. Eine bunt gemischte BF/WF/FF-Teilnehmertruppe aus Luxemburg, Österreich und Deutschland konnte nach drei Tagen mit einem soliden Wissensstand in Sachen Rettungsverbau die Heimreise antreten.

All done! Our pilot course „Trench Rescue Operations“ (24h) is now history. Participants from three different countries are on the way home, hopefully with solid knowledge and confidence of shoring up a collapsed trench in order to perform a rescue.

Weiterlesen

workshops

Diesen November veranstalten wir zwei Paratech-Workshops: einmal einen Big Lift in Abensberg (05.11.) und Hoch- und Tiefbauunfälle in Freilassing (19.11.). (Zur Seminarbuchung hier lang)

Ziel ist für existierende Nutzer, ihr Gerät besser kennen zu lernen und Tipps und Tricks für Einsatzmöglichkeiten einzuholen. Auch freuen wir uns über angehende Kunden, schließlich sind einige Beschaffungen im Gange. Natürlich wollen wir auch taktische Grundlagen unabhängig vom Gerät vermitteln.

Weiterlesen

Tiefbauunfaälle OV Pfedelbach

Wir wünschen uns, viel öfter Tiefbauunfälle ausbilden zu können – umso größer war die Freude, dass wir endlich einen Tag im Feld mit dem THW OV Pfedelbach sowie THW OV Schwäbisch Gmünd verbringen konnten. Ziel war einerseits, die Standardabläufe des Rettungsverbaus zu vermitteln, andererseits die aus USA mitgebrachten Erkenntnisse dort, wo möglich, zu testen bzw. umzusetzen.

We all agree we should do more Trench rescue training, so we were extremely happy to finally being out in the field again. Our 12 hour training day took place with two THW groups, Pfedelbach and Schwäbisch Gmünd. The main goal was obviously to work on the standard procedure for a straight trench, but also to try out some of the innovations from last years‘ course in the US.

Weiterlesen

Gruppenfoto Feuerwehr Rodgau in Abensberg

Im Rahmen der Beschaffung des neuen GW-L/TH hatten wir das Vergnügen, zwei Ausbildungstage „THL Schwer“ mit der Feuerwehr Rodgau durchzuführen. Das Ganze auf dem neuen Übungsgelände der Feuerwehr Abensberg (LK Kelheim).

We had the pleasure of running two days‘ worth of Heavy Rescue training with the Rodgau FD and their new rescue truck. This was held at the new training grounds of the Abensberg Fire Department.

Weiterlesen

assenham2

Wir haben offene Ausbildungstermine! Und zwar folgende:

Wir freuen uns auf Euch!