Zur RettMobil 2017 wurde ein Vorserienexemplar des Paratech Strut Driver vorgestellt. Wir verbringen zwar viel Zeit mit dem Erraten des nächsten Produkts aus der Ingenieurhöhle dort, aber das hier hat uns doch überrascht.
Zur RettMobil 2017 wurde ein Vorserienexemplar des Paratech Strut Driver vorgestellt. Wir verbringen zwar viel Zeit mit dem Erraten des nächsten Produkts aus der Ingenieurhöhle dort, aber das hier hat uns doch überrascht.
Dankenswerterweise von der FF Pilsting (BY) zur Verfügung gestellt: LKW seitlich auf PKW. Hier mit glimpflichen Ausgang, die Insassen des Pannen-PKW waren bereits hinter der Leitplanke in Sicherheit, der LKW-Lenker blieb unverletzt. Die Bilder eignen sich hervorragend zur Ausbildung: Wie würdet ihr zur Menschenrettung im PKW vorgehen?
The Pilsting FD was kind enough to send these dramatic pictures of a truck on the side with a car beneath. Thankfully there were no injuries as the occupants were behind the guard rail at the time of the accident, and the truck driver escaped with no injuries. These is excellent training material, asking the question: how would you go about saving a trapped car driver?
Wir haben ein paar Updates für Euch: Infos zur VermiT-Tür sowie Bilder von den Lehrgängen Tief- und Hochbauunfälle
Die schlechte Nachricht zuerst: Leider muss die Heavy Rescue Challenge 2017 in Abensberg entfallen. An der Challenge wollen wir jedoch grundsätzlich festhalten, somit gehen wir davon aus, dass 2018 eine stattfinden wird. Es tut uns sehr Leid, falls das Eure Zeitplanung etwas durcheinander bringt!
Wir haben ein wenig umdisponiert und können nun Folgendes anbieten (Infos und Buchung hier):
Workshop „BigLift/ TH Schwer“ in Abensberg, 20.05.2017
Die Challenge entfällt zwar, aber die geplanten Workshops finden jedoch statt, mit dem gleichen Anspruch, die Teilnehmer ein wenig an „unsere“ Themen heranzuführen. Auf zwei Stationen mit PKW und LKW (je 3h) bieten wir im Wechsel den „Big Lift klassisch“, sowie „H in HLF“. Insgesamt gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Objekte zu sichern, heben und ziehen, mit viel Grundlagenarbeit sowie Tipps und Tricks. Informationen in unserem Flyer (PDF).
Im Anschluss (Ende ist 1700) können wir bei Bedarf gerne das eine oder andere ausprobieren, falls jemand konkrete Wünsche hat.
Tagesseminare (8h) „BigLift“ in Busdorf, 11. und 12.08.2017
Heavy Rescue geht nach Norden! Wir freuen uns sehr, den klassischen „Big Lift“ (8h) an zwei Tagen in Busdorf (SH) anbieten zu können. Informationen zum Big Lift hier, und auch hier haben wir einen Flyer zum Download.
Restplätze Pilotlehrgang „VU Schwer“ (24h / 3 Tage) Abensberg 12.-14.06.2017
Es sind noch genau 2 Plätze für den Pilotlehrgang „VU Schwer“ in Abensberg verfügbar. Flyer zum Download.
Anschaffung von Tiefbau-Rettungstafeln geplant? Hier unser Praxistipp in Anlehnung an aktuellen Erkenntnissen aus den intensiven Ausarbeitungen bei Michigan USAR Training Foundation (MUSAR), Allem voran von Ron Zawlocki.
If you are planning on introducing Trench rescue panels, we have produced this guide that corresponds to the current „standard“ as practiced in the MUSAR foundation course and the intense research work in recent times, in particular by Ron Zawlocki.
Download Praxistipp Tiefbau-Rettungstafel (650kB PDF)
[EDIT] Portuguese version, courtesy Antonio Calinas
Ein gemeinsamer Artikel des HRG Teams.
Wir zeigen es ständig irgendwo, haben es in Teilen auch bereits hier vorgestellt, aber es noch nie wirklich zusammengeschrieben: hier ist unser ausführlicher Artikel zum Thema PKW Stabilisierung mit Paratech Rettungsstützen.
Zeit für Experimente! Unser HRG-Rettungsspanngurt und HRG-Zufuhrschlauch sind da. Wir wollen anfangen, das im Feld zu testen. Bei Interesse übrigens gerne melden.
Time to experiment! Our Rescue Ratchet Belt and Air feed hose prototypes have arrived and it is time to put them to the test.
Für Eure Kalender: Die diesjährige Heavy Rescue Challenge findet statt, und zwar am 19.-21.5. in Abensberg (Lkr. Kelheim/ Bayern). Organisator ist die Feuerwehr Abensberg.
Wir sind noch an der Organisation dran, aber außer dem Termin steht noch fest:
Das mal die wichtigsten Rahmendaten. Teilnahmeplätze sind begrenzt. Wir melden uns sobald wir weitere Informationen haben. Bei Interesse, Rückfragen etc könnt ihr uns gerne via Kontaktformular anschreiben.
The second Heavy Rescue Challenge will be held May 19-21 in Abensberg, Bavaria, and will include a competition, workshops, an exhibition and…plenty of food and good time! We also welcome participants from other countries. Do get in contact with us if you are interested.
Wir unsere Informationsbroschüren überarbeitet, die ihr auch downloaden könnt: Maxiforce Hebekissen und Rettungsstützen. [UPDATE: Die Dateien wurden entfernt, diese könnt ihr über die Produktseite herunterladen]
Den Gesamtkatalog Paratech könnt ihr dort direkt bestellen, oder direkt bei uns. Die wichtigsten Kits, sowohl von Paratech als auch von uns zusammengestellte, findet in unserer Broschüre.
Die vielleicht größte Neuerung: Die erste Fünfjahresprüfung von 2017 bei uns gekauften Hebekissen-Kits ist kostenlos. Auch bieten wir die Möglichkeit eines extra Rabatts, wenn ihr Eure ausgemusterten Kissen, unabhängig von Hersteller, gegen Maxiforce tauscht. Hierzu auch einfach Kontakt mit uns aufnehmen.
Was wir auf jeden Fall bieten, ist Beratung. Dazu einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Und natürlich kommen wir gerne zu einer Vorführung vorbei.
Wir wünschen Euch ein sehr schönes 2017 und freuen uns auf gemeinsame Projekte.
Wir freuen uns sehr, für 2017 zwei intensive Dreitageslehrgänge anbieten zu können:
(Vor-)Anmelden könnt ihr euch hier.
Informationen:
We will be holding two intensive three day courses in 2017: Trench Rescue Operations and Heavy Rescue Operations. English speakers are welcome.