Zum Inhalt springen

VR Maschinisten-ausbildung: Pumpensimulator von Lentner

Pünktlich zur FLORIAN 2025 haben wir unser neuestes Virtual Reality Projekt veröffentlicht: den Pumpensimulator eines HLF der Josef Lentner GmbH.

In diesem VR-Konzept müssen Maschinisten eines Lentner-HLF die skalenechte und realistische Pumpe in Betrieb nehmen, um Wasser vom Fahrzeugtank in den Verteiler zu speisen bzw. mit Schaumzumischung und Schnellangriff einen Fahrzeugbrand zu löschen.

Hier ist die Funktionalität der Original-Pumpe nachgebildet, so dass Maschinisten hier auch ohne größeren Aufwand die Bedienung beüben können. 

Die immersive Umgebung ist sehr realitätsnah, vermeidet aber Übelkeit da das Gesehene auch dem Gefühlten entspricht. Besondere Mühe haben wir uns beim Audiodesign gemacht. 

In der weiteren Entwicklung wird die Funktionalität erweitert, und es werden auch Fehler eingespielt werden können. Ferner sollen Kunden auf Wunsch auch eine genaue Nachbildung der Pumpe des eigenen Fahrzeugs erhalten. 

Das aktuelle Konzept sieht sowohl einen "geführten" Durchlauf vor (mit Anzeige der zu betätigenden Funktion, wie in den Videos unten) als auch komplett ohne Hinweise. 

Szenario 1: Wohnungsbrand mit Impuls C-Rohr von außen. Inbetriebnahme Pumpe, Wasserentnahme Tank, Abgabe über Seitenabgang.


Szenario 2: Löschen PKW Brand mit Schaumangriff. Inbetriebnahme Pumpe, Wasserentnahme Tank, Schaumzumischung, Abgabe über Schnellangriff

Unser umsetzungspartner: CoFlow.

Das sind wir: HRGVR

Mit unseren Virtual Reality Studios schaffen wir Lernwelten, die die Vorteile des Mediums nutzen: Wenn es gefährlich, teuer oder aufwändig wird kommt VR ins Spiel. 

Wir sind der Partner in der Umsetzung von VR-Lernumgebungen im Bereich der Feuerwehren, THW und anderen BOS.

Stichwörter
Unsere Blogs
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
Ausbildung "Paratech" und "Mehrzweckzug" in Neumarkt