Beschreibung
VermiT
forcible entry door
(Veranstaltung mit Türen = Event with doors)
Die VERMIT Tür
Aus 400kg massiven Stahl gefertigt, von zertifizierten Schweissern montiert und mit vielen
Ausstattungsmerkmalen ist die VERMIT Tür DIE Lösung für das Training um schnell und
gewaltsam durch eine Tür zu kommen.
Die Tür ist nur in der spezial Version verfügbar.
Die Spezial Ausführung
Kleine Feinheiten machen ein umfangreicheres Training möglich, nicht nur mit dem Halligan, sondern auch mit Trennschleifer, Rettungssägen oder zerstörungsärmeren Werkzeug wie Ziehfix oder Knackrohr. Vor allem als Fixinstallation in einer Übungsstrecke erlaubt es diese Tür die Teilnehmer immer wieder neu zu Überraschen und vor neue Aufgaben zu stellen. Hier sind die Teilnehmer in der Lage, angepasst an die Situation, die Tür mit dem geeigneten Mittel zu öffnen. Auch eine Brandschutztür sollte dann keine Herausforderung mehr sein.
Ausstattung:
• Wie bei Basis Modell +
• Ein Schlosseinsatz macht es möglich auch das Hantieren mit dem Schloss zu üben (Schloss
Knacken, Ziehen oder Aufbohren)
• Ein Tür Griff/Knauf kann montiert werden (z.B. Heiße Klinge für „Heiße Tür“)
• Seitliche Scharniere erlauben es mit Hilfe von Holzplatten Wände zu simulieren die dem
Teilnehmer immer neue Platzverhältnisse aufzeigen
• Ein Vorhangschloss kann angebracht werden um das Aufbrechen dieser zu üben (Halligan,
Trennschleifer, Bolzenschneider…)
• Aufnahmen für Bewährungsstahl für Gerätetraining mit Rettungssäge oder Trennschleifer
• Im Türplatt können Metallplatten montiert werden für Gerätetraining mit Rettungssäge oder
Trennschleifer
• T90 Pfalzblech kann eingesetzt werden: Aufbiegen oder Durchschlagen möglich
— technische Daten
VermiT kann mobil eingesetzt werden. Dafür werden die Bodenplatten entfernt und separat transportiert. VermiT besteht aus verschweißten und/oder verschraubten Stahlprofilen unterschiedlicher Dimensionen. Die Maße sind 2120mm (h) x 1340mm (b) x 2140mm (t bei zwei Bodenplatten) und das Gewicht ist 350kG. VermiT ist lackiert. Das Material ist grundiert, und mit einem Kundenseitig gewünschten RAL Farbe lackiert. Eine Abnutzung des Lacks ist im Rahmen der vorgesehenen Anwendung normal und beeinträchtigt die Funktion von VermiT nicht.
Die VermiT-Tür
Das Konzept der VermiT-Tür zielt darauf, das Grundhandwerk möglichst realistisch zu erlernen. Fakt ist, dass jede echte Tür sich im Einsatz unterschiedlich verhält, wenn sie gewaltsam aufgebrochen wird. Die VermiT-Tür simuliert durch das Auflager – das Türblatt ist seitlich beweglich – eben dieses Verhalten recht genau. Die Vorgehensweise alleine oder im Trupp, sowie in beiden Öffnungsrichtungen kann beübt werden, auch unter beengten Platzverhältnissen.
Dazu ist sie in voller Größe aufgeführt, sehr schwer und bietet zusätzliche Übungsmöglichkeiten, zB das Aufbrechen eines Vorhängeschlosses oder das Trennen von Bewehrungseisen / Sicherheitsgitter.
Unsere Türen sind in “Made in Austria” Qualität und werden bei einem Stahlbauer unseres Vertrauens gebaut. Viele Erfahrungen aus dem Feld – unsere Türen sind seit Jahren im Dauereinsatz – fließen in laufenden Verbesserungen ein, so dass wir hier ein bewährtes Produkt bieten können. Ersatzteile (Schrauben, Falz usw.) sind standardisiert und jederzeit erhältlich.
Die Tür kann erworben, oder mobil auf Anhänger angemietet werden: Ab Nähe Köln, München sowie Wels/ AT.
VermiT dient dem Üben der gewaltsamen Öffnung von verschlossenen Gebäudetüren. Dabei wird das Handling von Türöffnungs- und Schlagwerkzeug ausgebildet. Das Türblatt wird gewaltsam nach innen oder außen (hin zum Anwender, weg vom Anwender) bewegt bzw. geöffnet.
Sowohl bei nach innen als auch nach außen öffnenden Türen wird ein Teil des Werkzeugs in den Spalt zwischen Türrahmen und Türblatt eingetrieben, und die Tür gewaltsam aufgehebelt. Der Widerstand wird durch Anzahl von Standard-Holzriegeln (Verbrauchsmaterial / Holz Fichte Güteklasse mindestens C; Dimension 33x33x190mm) bestimmt. Diese Holzriegel sind die Sollbruchstelle.
Es dürfen nur Holzriegel der beschriebenen Güteklasse und Maße eingesetzt werden. Es dürfen nur die erlaubten Geräte zur gewaltsamen Türöffnung eingesetzt werden.