Beschreibung
€200,00 Zzgl. MwSt.
Einsätze im Hochbau nach Gebäudeschäden durch beispielsweise Gasexplosionen, Mängeln in der bautechnischen Ausführung und Anprallunfällen sind äußerst selten und bergen naturgemäß ein hohes Gefährdungspotential für Retter und Patienten. „Gebäudeschaden akut“ ist ein Standardszenario mit vermuteten, verschütteten Personen – die Rettungskräfte müssen hier zwingend und zügig tätig werden.
In diesem Modul lernen die Teilnehmer/-innen neben den klassischen Schadenselementen und Sicherungsmaßnahmen an Gebäuden auch die Logistik an der Einsatzstelle, einsatztaktische Maßnahmen sowie spezielle Rettungstechniken kennen.
Dabei werden die Möglichkeiten des Erstschlags, beispielsweise durch ein ersteintreffendes HLF, sowie das weitere Vorgehen unter Berücksichtigung der nachrückenden Kräfte und Einheiten vermittelt.
Ziel dieses Moduls ist, Grundlagen zu schaffen um:
Wir werden ein Paar Wochen vorher einen Online-Termin zur Vorbereitung für die Teilnehmer anbieten, auch um dort auf etwaige Fragestellungen einzugehen.
Nicht vorrätig